Wanderfreunde Hochspessart - Rothenbuch e.V.

Allgemeines

Wir von den Wanderfreunden "Hochspessart" Rothenbuch e.V. heißen euch herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Auf dieser Seite findet ihr alle Infos rund um den Wanderverein. Von unterschiedlichsten Wandertouren, unserem Panoramaweg, über die Geschichte des Wandervereins und seinen Mitglieder, sowie eine Auswahl an Bildern von diversen Ausflügen und Veranstaltungen.



Aktuelles

Liebe Wanderfreunde*innen, liebe Rothenbucher*innen,

Sonntag 29.06.2025, Spessartbundesfest aller Generationen
Der Spessartbund lädt zum Spessartbundesfest aller Generationen mit einem vielfältigen Programm nach Hobbach ein.
Hierzu bieten wir eine Wanderung von Rothenbuch nach Hobbach mit Zuwandermöglichkeiten an.

Treffpunkt/Uhrzeit:
Wanderparkplatz Turnhalle 8:45 Uhr 
Zuwandermöglichkeit:
10:00 Uhr am Kreisel Autobahn Weibersbrunn
oder 11:00 Uhr am Parkplatz Echterspfahl

Wir wandern über den Breitsee und Hasenstabweg Richtung Weibersbrunn.
Hier queren wir die Autobahn und folgen dem Weg weiter bis zum Echterspfahl.
Über den  Dreistein, Zeugplatte und Eselshöhe wandern wir weiter auf dem Weg H2, der uns über den Waldsee Heimbuchental schließlich nach Hobbach führt. 
Länge/Anstieg/Abstieg: 19 km, ↗ 320m ↘ 480 m
Schlussrast: Am Schullandheim Hobbach auf der Schlemmermeile
Nähere Infos und das genaue Programm erhaltet ihr auf der Homepage des Spessartbundes unter www.spessartbund.de
Bezüglich der Rückfahrt am Sonntag werden wir am Samstag 28.06.25 Autos  nach Hobbach fahren. Bitte zwecks Organisation bei mir melden.

Eure Wanderführerin
Michaela Orth
Tel. 0176/38664786

 

2-Tagestour auf dem „Spessartbogen“ – 14./15.6.2025

Der Spessartbogen erfüllt alle Ansprüche des Genusswanderers an ein unbekümmertes
Wandern, führt über erlebnisreiche, gut markierte Naturwege und Pfade. Auf unterhaltsame
Art und Weise schlägt er einen etwa 84 km langen Bogen zum Kinzigtal, durch die
einzigartige Waldlandschaft des Hessischen Spessarts.
Dieses Jahr sind die beiden ersten Etappen geplant, 2026 erfolgen die Etappen 3+4.
1. Tag (Samstag)
Treffpunkt: 7.45 Uhr am Jugendheim / Rothenbuch
Abfahrt: 8:00 Uhr nach Hohenzell bei Schlüchtern
Die Wanderung beginnt in Hohenzell (ca. 3 km von Schlüchtern entfernt) durch das NSG
„Weinberg Hohenzell“ auf den Kelterberg (430 m). Weiter in südl. Richtung auf die
„Teufelskanzel“ und „Wilder Tisch“. Weiter in südl. Richtung bis zum Willingsgrundweiher.
Hier haben wir ca. die Hälfte der Strecke zurückgelegt (11 km) und verpflegen uns aus dem
Rucksack. Weiter geht es durch das Rohrbachtal bis Rohrbacher Hof (7 km). Von hier ab
verläuft der „Spessartbogen“ noch knapp 3 km bis zum Etappenende Marjoß.
Tagesstrecke: ca. 21 km.
Unterkunft: Einchecken im SLÜ Hotel by WMM Hotels (nur Übernachtung, ohne
Frühstück !). Wir lassen den Abend in der Altstadt bei einem schönen
Abendessen ausklingen und genießen den schönen Flair von
Schlüchtern.
2. Tag (Sonntag)
Nach dem Aus-Checken um 8.00 Uhr geht es zunächst zum Frühstücken in einem Cafe in
Schlüchtern. Start der Wanderung erfolgt dann gegen 9.00 Uhr.
Wir fahren mit dem PKW bis Marjoß. Hier setzen wir die Tour am Ausgangspunkt des
Vortages fort. Der Spessartbogen verläuft hier kurvenreich ca. 5-6 km auf den Höhen bis
zum Ort Mernes. Hier können wir unsere Füße an der Kneippanlage bzw. am Barfußpfad
erfrischen. In westlicher Richtung führt uns nun der Weg bis zum oberen Ende des Haseltals
zum Gasthaus „Haselruhe“ (6 km), wo wir unsere Mittagspause einlegen. Danach geht es
das schöne Haseltal talwärts nach Bad Orb, wo wir den Tag ausklingen lassen.

Tagesstrecke: ca. 16 km;
Rückfahrt. Geplant ca. 17 Uhr
Kosten: Übernachtung 37,00 € / pro Person
zuzüglich Abendessen (Samstag)
und Mittagessen (Sonntag) sowie Fahrtkosten (15,00 €)
Anmerkung: Es kann auch (nur) für 1 Wanderung gemeldet werden (Samstag oder
Sonntag)
Anmeldung: bis 9. Juni 2025 Tel. unter 06094 1682, per WhatsApp oder
Per E-Mail: udo.kunkel60@gmail.com

Es freut sich auf eine schöne Tour
Euer Wanderführer
Udo Kunkel

 

Bei all unseren Veranstaltungen und Wanderungen sind Gäste stets herzlich willkommen.

------------------------------------------------------------------------------------------------

Information zum Wanderplan.

Herz





Informationen über unseren Dachverband, den Spessartbund e.V. findet ihr unter www.spessartbund.de

Sie wollen Mitglied werden?
Hier können Sie sich die Beitrittserkärung downloaden und ausdrucken -
Beitrittserklärung


logo
01966